Aktuelles
Moin moin und ein herzliches Willkommen,
auf den Internetseiten des CDU-Gemeindeverband Wiefelstede. Auf diesen Seiten finden Sie eine Vielzahl von Informationen über Ihre CDU. Sie interessieren sich für Politik, möchten Ihre Ideen und Vorstellungen aktiv miteinbringen? Dann sind Sie hier richtig, arbeiten Sie mit uns, wir sind offen für Anregungen und Wünsche. Haben Sie Fragen, dann nehmen Sie persönlich Kontakt mit unseren Vorstands- oder Fraktionsmitgliedern auf. Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Tanja Pohl
(Vorsitzende)
CDU will Wartehäuschen für Borbeck
Das Buswartehäuschen an der Bremerstraße wurde im Sommer abgebaut. Ersatz gibt es bisher nicht. Jetzt hat die Wiefelsteder CDU-Ratsfraktion einen Antrag auf einen Neubau gestellt
Digitale Wiehnachtsfeier der CDU Wiefelstede
Weihnachtsfeier mal anders..
Am heutigen 16.12. 2020 kamen die Vorstands-und Ratsmitglieder der CDU Wiefelstede zur ersten digitale Weihnachtsfeier zusammen, mit dabei auch der Landtagsabgeordnete und Wiefelsteder Ratsvorsitzende Jens Nacke.
Als Gast war an diesem Abend, der Schriftsteller Eckard Klages aus Bokel / Wiefelstede, der aus seinem Buch „Endlich Weihnachten“ Weihnachtsstimmung vorlas und verbreitete.
Es folgte vorher ein abwechslungsreiches Weihnachtsquiz rund um das Ammerland welches Celine Behrens, JU Wiefelstede-Rastede aus Metjendorf vorbereitet hatte. Somit wurde gemeinschaftlich die Weihnachtszeit digital eingeläutet und die CDU geht nun in die Weihnachtspause.
Restaurants dürfen doch Getränke anbieten
CORONA-PANDEMIE IM AMMERLAND
Das Buswartehäuschen an der Bremerstraße wurde im Sommer abgebaut. Ersatz gibt es bisher nicht. Jetzt hat die Wiefelsteder CDU-Ratsfraktion einen Antrag auf einen Neubau gestellt
Das Land hat die To-Go-Getränkeregeln wieder gekippt – doch das ist bei weitem nicht die einzige Corona-Neuigkeit, die zum Ende der Woche aufgelaufen ist....Mit zahlreichen Neuigkeiten rund um die Corona-Pandemie im Landkreis Ammerland geht diese Woche zu Ende.
Getränkeverkauf
Eine gute Nachricht konnte CDU-Landtagsabgeordneter Jens Nacke am Freitag verkünden: „Ich habe beim Sozialministerium nachgehakt. Der Begriff Speise ist großzügig auszulegen“, so Nacke. Hintergrund: Wenn man die Verordnung streng auslegt, dürften selbst Imbisse und Fast-Food-Ketten zum Burger oder der Bratwurst keine Cola verkaufen.
Das sei aber nicht gewollt. Es gehe um Regelungen mit Augenmaß. Wer sich eine Pizza beim Italiener abholt, soll dort selbstverständlich auch eine Flasche Wein mitnehmen können. „Was wir aber nicht brauchen, sind Glühweinbuden und Anreize für neue Treffpunkte in der Öffentlichkeit“, so Nacke.
Albani soll erneut in Bundestag
Der CDU-Kreisvorstand Ammerland hat sich auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig für Stephan Albani als Bundestagskandidat ausgesprochen. Vor einigen Wochen hatte bereits der Oldenburger Kreisvorstand für den 52-jährigen Petersfehner votiert. Nun müssen abschließend noch die stimmberechtigten CDU-Mitglieder im Wahlkreis Oldenburg/Ammerland entscheiden.
Albani ist seit 2013 Mitglied im Bundestag und Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technik. Die abschließende Nominierung erfolgt durch die CDU-Mitglieder aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg.
Sein Konkurrent um das Direktmandat im Wahlkreis wird wieder Dennis Rohde (SPD). Zu erwarten ist auch, dass Amira Mohamed Ali aus Oldenburg als Direktkandidatin antritt. Sie ist in Berlin Vorsitzende der Linken-Fraktion.
Quelle: CDU Kreisverband Ammerland
Der Schulgong soll später schlagen
Die CDU-Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat will einen späteren Unterrichtsbeginn an der Oberschule. Dazu hat sie einen entsprechenden Antrag gestellt. Bei der Schulleitung rennt die CDU damit offene Türen ein.
Mehr unter:
https://www.nwzonline.de/plus-ammerland/wiefelstede-bildung-in-wiefelstede-der-schulgong-soll-spaeter-schlagen_a_50,10,2621450857.html