Archiv
Mitgliederversammlung 2017 der CDU Wiefelstede
Gristeder Hof - Zu Beginn der Versammlung erfolgte der Jahresbericht.
Mit der Für Sie vor Ort Tour in der Gemeinde Wiefelstede ging es bei der Firma Mix Sicherheitstechnik los und es folgten Besuche bei der Tischlerei Rohde und Oetjen, der Mutter-Vater Kind Klinik und auch der Besuch des Oldenburger Parkettwerkes nach dem Brand.
Im Juni fand der traditionelle Abend im Rhododendronpark in Gristede statt und dann fiel auch der Startschuß für den Bundestagswahlkampf mit anschließenden Landtagswahlkampf mit Infoständen, Schützenfesten, Grill und Tür zu Tür Aktionen.
Ratvorsitzender Helmut Stalling berichtete aus der aktuellen Kommunalpolitik von und ein Lagebericht aus der aktuellen Landespolitik von unserem Landtagsabgeordneten Jens Nacke.
Die CDU Wiefelstede guckt auf ein aufregendes Jahr zurück und freut sich mit ihren Abgeordneten auf ein weitere Wahlperiode in Berlin und Hannover.
Die Vorsitzende der CDU Wiefelstede Tanja Pohl bedankt sich bei allen für die konstruktive Zusammenarbeit.
Neuen Vorstand gewählt - Bernd Kossendey neues Ehrenvorstandsmitglied
Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung im Gristeder Hof statt. Auf dem Programm standen Ehrungen der Jubilare, Neuwahlen des Vorstandes und zur Würdigung seiner langen Vorstandstätigkeit wurde Bernd Kossendey zum neuen Ehrenvorstandsmitglied gewählt.
Die neue Vorsitzende, Tanja Pohl, betonte in ihrer Vorstellung, dass Sie die CDU Wiefelstede so engagiert weiterführen möchte, wie ihr Vorgänger, Bernd Kossendey, dies in den letzten viereinhalb Jahren getan hat. Die Bundestagswahl 2017 und Landtagswahl 2018 sind für die kommenden 2 Jahre die große Herausforderung an den neuen Vorstand.
Sonntag CDU wählen! Familien ein Zuhause geben
Die Familie ist die wichtigste Stütze der Gesellschaft. Wo Familien sich wohlfühlen und wo Kinder aufwachsen findet Leben statt. Nur so ist die Zukunft gesichert. Dafür braucht unsere Gemeinde
a) attraktiven Wohnraum für kleine und große Familien,
b) gute Bildungsangebote,
c) Betreuungseinrichtungen für die Kleinen und pflegebedürftige Menschen,
d) sichere Arbeitsplätze und eine gute Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistern vor Ort,
f) eine verlässliche Anbindung an umliegende Städte und Gemeinden,
g) ein vielfältiges Vereinsleben, Kultur- und Sportangebote,
h) eine intakte Umwelt, die zum Entspannen und Verweilen einlädt und
i) Sicherheit auf den Straßen und in den Siedlungen.

Gruppenfoto auf der Wiese vor dem Bundestag/ in der Mitte dritte Reihe rechts CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Bernd Kossendey
Die Kanzlerin begrüßt Wiefelsteder in Berlin
Zum 18. Mal veranstaltete die Bundesregierung am vergangenen Wochenende wieder einen „Tag der Offenen Tür des Bundeskanzleramtes und aller Bundesministerien“.
Mit 32 Personen unternahm der CDU Gemeindeverband Wiefelstede eine entsprechende 2- tägige Informations-Fahrt.
Am Sonnabend stand eine "politische Stadtrundfahrt "durch das Regierungsviertel, Bundestag und Bundesrat sowie die historischen Stätten im Bereich Berlin Mitte auf der Tagesordnung.
Am Sonntag wurde vormittags das Bundesbildungsministerium besucht (Führung durch das Haus) und danach das Bundeskanzleramt.
Für den frühen Nachmittag hatte sich auch die Kanzlerin angesagt, die alle Besucherinnen und Besuchter begrüßt. Bei dieser Gelegenheit kam es für einige Teilnehmer aus der Wiefelsteder Gruppe auch zu einem kurzen Gespräch mit der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, die sich erkundigte, woher die Gruppe kam und welche Programmpunkte auf der Tagesordnung des Besuches in Berlin standen.

v.l.n.r. Barbara Woltmann, Jens Nacke, Stephan Albani, Geschäftsführer HID Rastede Rainer Rettig, Corinna Martens, Produktions Manager HID Rastede Andreas Paschke, vorne Tanja Pohl
Ohne Rastede kein Autoverkehr in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Was die Firma HID Global GmbH in Rastede produziert, wird weltweit benötigt.
Hier werden Ausweise und Smart Cards produziert die als Fahrzeugscheine, Führerscheine, Park- und Buskarten, Skitickets, Ausweise für Behörden, Universitäten oder Tickets für Sport Events weltweite Verwendung finden..
Wahlkampf in Wiefelstede und Metjendorf
Die Infostände heute vor den beiden EDEKA-Märkten waren gut besucht. Die Kandidaten und Kandidatinnen standen den Bürgern für Gespräche zur Verfügung und verteilten Infomaterial.
"Die Mutmacherin" hieß es Dienstag Abend im Gristeder Hof.
Die Frauen Union Wiefelstede hatte zur ersten Lesung mit Jacqueline Bakir Brader eingeladen. Sie schildert in ihrem Buch, wie es damals war nach Deutschland zu kommen als Migrantin. Flucht, Außenseiterin, Beschimpfungen und die erste Liebe.
Die erfolgreiche Unternehmerin und Buchautorin nahm sich sehr viel Zeit für die zahlreichen Fragen.
Durch den Abend führte Nesrin Odabasi, Vorsitzende des Arbeitskreises "Netzwerk Integration".
Ein Dank auch an Barbara Woltmann MdB für ihre Unterstützung.
CDU würdigt Ehrenamt in Wiefelstede
Dr. André Berghegger verweist auf die Unterstützung der Kommunen
Gristede - Zum 19. Mal hatte der CDU Gemeindeverband alle Vereine und Verbände aus Wiefelstede, sowie Vertreter der Kirchen und seine Mitglieder in den Rhododendron-Park der Baumschule Bruns in Gristede eingeladen.
Ein fröhlicher und würdiger Abend im Sinne des Ehrenamtes sollte es werden. Und dieses Ziel wurde mit Hilfe des TV Metjendorf 04, der sich mit einer Jazztanzgruppe und einem Fitness-Parcours präsentierte, sowie mit dem Ehrengast, dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Berghegger, auch erreicht.
Dr. Berghegger sprach nach der Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden Bernd Kossendey und die Fraktionsvorsitzende Kirsten Schnörwangen seinen Dank an die unermüdliche Arbeit der vielen Ehrenamtlichen vor Ort aus. "Unbezahlbar und unersetzlich", so nannte er die Leistung der Feuerwehren und des THW, der Sport- und Schützenvereine und der vielen anderen kulturellen und sozialen Ehrenamtlichen. Der Bund, der die Kommunen finanziell unterstützt, erwartet sich davon, dass gerade diese Angebote durch den Geldfluss mit am Leben gehalten werden können. "Denn manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die ein Verein benötigt, um weiterhin erfolgreich arbeiten zu können. Damit helfen wir uns allen", führte er in seiner Rede aus. Beendet wurde der Abend traditionell bei Bratwurst und kühlen Getränken. Und wer sich traute, konnte auch die Kordinationsleiter oder Slackline testen, die das CASA in Metjendorf zur Verfügung gestellt hatte.
CDU Wiefelstede und CDU Bad Zwischenahn on Tour -Bildungsfahrt nach Brüssel
52 Teilnehmern beteiligten sich an der Fahrt in die Europastadt.
Das erste Ziel war die Konrad-Adenauer Stiftung in Brüssel mit einem Empfang durch den Leiter Dr. Stefan Gehrold, der über die Aufgaben der Konrad-Adenauer Stiftung und seine Arbeit in Brüssel berichtete.
Anschließend folgte eine geführte Stadtrundfahrt durch Brüssel mit Besuch des historischen Marktplatzes. Am folgenden Tag besichtigte die Gruppe das Europäischen Parlament und sprach mit dem Europaabgeordneten David McAllister über die Auswirkungen der Beschlüsse in der Flüchtlingspolitik.
Es folgte der Besuch der Landesvertretung Niedersachen, die ihren Sitz ebenfalls in Brüssel hat.
Abschließend ging die Fahrt weiter in die Konrad-Adenauer Stiftung zu einem Gespräch mit Christian Düring, Direktor Europaangelegenheiten der Deutschen Post DHL.
Eine Tour nach Brügge mit einer Rundfahrt auf den Grachten und Möglichkeit zu einemStadtbummel rundeten das Programm ab.
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie!
Die nächste Fahrt führt übrigens zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover am 13.April. Hier sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bei Bernd Kossendey: b.kossendey@t-online.de