Pressearchiv
Plan für Bebauung am Ostkamp
Auch der Verwaltungsausschuss gibt grünes Licht – Sozialer Wohnungsbau wäre möglich
Gut 40 Baugrundstücke könnten entstehen. Der Planentwurf lässt auch Mehrparteienhäuser des sozialen und privaten Wohnungsbaus zu.
Metjendorf/Alexandersfeld Nun soll die gemeindeeigene Fläche an der Straße „Am Ostkamp“ in Metjendorf (gleich hinter der Stadtgrenze) doch für eine Wohnbebauung vorbereitet werden. Bau- und Umweltausschuss und nun auch der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wiefelstede stimmten sowohl der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 103 I als auch der entsprechenden Änderung des Flächennutzungsplans zu.
Gemeinderat winkt alle Themen einmütig durch
Nach einer Stunde ist alles vorbei – Kinderfeuerwehren sind nun möglich
Bokel Lediglich eine Stunde dauerte die jüngste Sitzung des Gemeinderates am Montagabend im Gesellschaftshaus Martens in Bokel – dann waren alle Themen der Tagesordnung abgearbeitet. Der Rat stimmte abschließend und jeweils einstimmig zu, Fahrten von Wiefelsteder Vereinen in die polnische Partnergemeinde Chocz für weitere fünf Jahre zu unterstützen sowie einen Einsatzleitwagen für 140 000 Euro für die Feuerwehr in Wiefelstede in 2016 anzuschaffen – und das Geld dafür bereits im kommenden Jahr zur Verfügung zu stellen. Beschlossen wurde zudem die Neufassung der Satzung der Feuerwehren in der Gemeinde, die nun auch die Gründung von Kinderfeuerwehren ermöglicht. Außerdem entsprach der Gemeinderat dem Antrag der Metjendorfer Wehr, eine solche Kinderfeuerwehr gründen zu wollen. Die Besteuerung von Geldspielautomaten, bei denen Gewinne möglich sind, wird mit der nun beschlossenen Spielgerätesteuer-Satzung ebenfalls neu geregelt.
Auch die Erweiterung des Gewerbegebietes Eisenstraße in Wiefelstede hatte der Rat an diesem Abend abgesegnet (die NWZ berichtete bereits).

lReicht es oder reicht es nicht? Staatssekretär Thomas Kossendey, CDU-Kreisvorsitzender Peter Kellermann-Schmidt und Landtagsabgeordneter Jens Nacke am Sonntag auf der Wahlparty im „Gristeder Hof to Horn“ beim Blick auf die Nachrichten im Fernsehen. Bild:
„ . . . und morgens mit Rot-Grün aufgewacht“
Ergebnisse aus den Stimmlokalen – Auch SPD gratuliert Nacke
Dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Hartmut Bruns ist klar, dass der Erfolg seiner Partei „nicht ganz allein auf unserem Mist gewachsen ist“. SPD-Fraktionssprecher Jörg Weden sieht in Hannover ein Höchstmaß an Vertrauen bei Rot-Grün als notwendig an.
Gristede/Wiefelstede Ihr bestes Ergebnis holte die CDU in der Gemeinde Wiefelstede in Spohle: Im „Spohler Krug“ schafften die Christdemokraten am Sonntag bei den Zweitstimmen 53,5 Prozent. Die Grünen kamen dort auf gerade mal 7,8 Prozent. Im Gemeindesüden konterten die Grünen im Heinrich-Kunst-Haus in Ofenerfeld: Sie holten dort ihr zweitbestes Einzelergebnis im gesamten Gemeindegebiet: 22,3 Prozent. Das wurde mit 22,4 Prozent nur noch in der Grundschule Metjendorf getoppt. Die CDU holte in Ofenerfeld ihr schlechtestes Einzelergebnis aller 20 Stimmlokale: 25,5 Prozent.
Betriebsbesichtigung
EDEKA Nordwest
Organisierte Betriebsbesichtigung der CDU-Wiefelstede für alle interessierten Bürger der Gemeinde Wiefelstede