Archiv
Fragen und Antworten aus dem Straßen- und Verkehrsausschuss der Gemeinde Wiefelstede
Unser Wiefelsteder Ratsmitglied Ralf Küpker hatte die Bürgerinnen und Bürger vor der letzten Ausschussitzung wieder gebeten, ihm Hinweise auf Missstände zu melden. Hier die Fragen der Bürgerinnen und Bürger und die entsprechenden Antworten von der Verwaltung:
1. Regelmäßige Überflutung im Randweg bei Starkregen. Wasser läuft nicht ab. Kein Anwohner kommt von seinem Grundstück rauf oder runter. Da dort auch ständig zig Autos parken plus Schulbusverkehr ist schon alles sehr stark abgesackt.
Zu 1) Die Oberflächenentwässerung des Randweges wurde zwischenzeitlich kontrolliert. Der zu hohe Straßenseitenraum wird abgetragen, sodass das anfallende Oberflächenwasser wieder in den Entwässerungsgraben ablaufen kann. Die zwei vorhandenen Regenwasserabläufe in der Straße sind verstopft und werden in Kürze gespült. Bezüglich der Parksituation wird die Angelegenheit an die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Ammerland als anordnungsbefugte Behörde weitergeleitet.
2. Verkehrskonzept Metjendorf! Neubaugebiet. Anfahrt über Schulweg, Gefahr für Kinder! Elterntaxis sind die Gefahr! Kinder sollten mit Rad zur Grundschule fahren können! Zebrastreifen über Mühlengrund/ Ecke Schulweg.
Zu 2) Das Verkehrsgutachten wurde bereits beauftragt. Zählungen und Verkehrsmessungen haben bereits stattgefunden. Zurzeit befindet sich das Gutachten noch in der Abstimmung. Bei der weiteren Planung des Bebauungsplangebietes Nr. 153 - An der Ofener Bäke wird das Verkehrs-gutachten entsprechend berücksichtigt.
Die neue CDU-Fraktion im Gemeinderat Wiefelstede
Die CDU Wiefelstede konnte bei der Kommunalwahl ihre 10 Sitze im Gemeinderat verteidigen. Wir danken unseren Wählern für ihr Vetrauen.
KandidatInnen tauschen sich zu aktuellen Wiefelsteder Themen aus
Unter dem Thema "Was bewegt Wiefelstede?" tauschten sich CDU KommunalwahlkandidatInnen und Mitglieder aus. Ein Einzelhandelskonzept, die Stärkung unserer Oberschule, Luftfileranlagen für Kitas und Schulen, der Betrieb der Firma Plömacher, die A20, die neuen Baugebiete und ein Wochenmarkt für den Kernort waren unter anderem Themen, über die diskutiert wurde. Das nächste Treffen findet am 11.08.21 statt.
Hierauf kommt es uns in Wiefelstede an
Wahlprogramm Kommunalwahl 2021
Die Wiefelsteder CDU hat ihre Leitlinien für die nächsten 5 Jahre festgelegt: für ein Wiefelstede, in dem man gut und gerne lebt. #gemeinsam stark für Wiefelstede
Ein Ammerländer als Landrat
Wir freuen uns, dass mit Jens Nacke ein waschechter Ammerländer als Landrat bei der Kommunalwahl am 12.09.2021 zur Wahl steht. Als CDU Wiefelstede freuen wir uns umso mehr, dass es sich bei ihm auch noch um ein Wiefelsteder Urgestein handelt. Mit seiner beruflichen Erfahrung beim Landkreis Ammerland, seiner juristischen Ausbildung und seiner langjährigen politischen Erfahrung auf Kommunal-, Landes und Bundesebene ist er für uns genau der richtige Landrat. Wir wünschen Jens alles Gute und werden ihn tatkräftig unterstützen!
#gemeinsam stark für Wiefelstede
Kennt Ihr schon unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 12.09.2021? Alle sind hochmotiviert und freuen sich auf interessante Gespräche in den nächsten Wochen. Wir wollen viel bewegen für unsere Gemeinde und alle, die hier zu Hause sind.
Der Schulgong soll später schlagen
Die CDU-Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat will einen späteren Unterrichtsbeginn an der Oberschule. Dazu hat sie einen entsprechenden Antrag gestellt. Bei der Schulleitung rennt die CDU damit offene Türen ein.
Mehr unter:
https://www.nwzonline.de/plus-ammerland/wiefelstede-bildung-in-wiefelstede-der-schulgong-soll-spaeter-schlagen_a_50,10,2621450857.html
Bauausschuss berät über Nachnutzung des Tennishallengeländes in Metjendorf
Dem Bauausschuss wurden gestern Abend 2 Varianten vorgestellt. Der Investor befürwortet die obere Variante mit Mehrfamilienhäusern zur Seite des Sportplatzes und dahinter liegenden Doppelhäusern.
Ergebnisse - Bürgerbefragung Schöne Ferien Aktion
Am 22.06.2108 haben wir Sie persönlich zusammen mit Stephan Albani vor dem Edeka Markt in Metjendorf nach Ihrer Meinung gefragt und hatten nette Gespräche an diesem Nachmittag. Dazu sind einige Umfragebogen als Postwurfsendung zu Ihnen gelangt.
Wir befinden uns noch in Rücksprache mit der Verwaltung, Kreistag und Gemeinderat um Ihnen die Antworten massgeschneidert zukommen zu lassen.
Ihre Prioritäten sind:
80% wünsche sich eine bessere Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel
60% wünschen sich mehr Angebote, Vereinsförderung vor Ort? (Sport, Kultur, etc.)
40% den Ausbau von Datenleitungen (DSL)
40% neue Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen
40% hätten gern eine Veränderung der Straßenbeleuchtungszeiten
20% eine bessere Verkehrslenkung (Kreisel, Ampeln)
20% mehr Bürgerveranstaltungen, Informations-runden
20% eine Verbesserung der Ausstattung + Öffnungszeiten der Schulen und Kitas
Ergebnisse:
Die Landesregierung hat für die Umsetzung des schnellen, flächendeckenden Internets und Digitalisierung einen Sonderbetrag vorgesehen.
Der Wunsch nach einer Reduzierung der Spielhallen wurde von der Gemeinde geprüft. Mögliche Einschränkungen wurden hier bereits ausgenutzt.
Die CDU setzt sich für eine maßvolle Bebauung ein.
Ab dem 01.09.18 wird die öffentliche Beleuchtung pro Tag um eine Stunde verlängert werden, damit die Bürger mit dem letzten Bus noch einen beleuchteten Heimweg vorfinden. Ein einzelner Wunsch nach Erweiterung der Straßenbeleuchtung wird direkt bei der Gemeinde beantragt.
Der Wunsch nach einem Kunstrasenplatz (Entlastung der Winter-Hallenbelegung) wird von der CDU weiter verfolgt werden, ist allerdings nur mittelfristig umsetzbar.
Die Ausstattung der Schulen und Kitas wird regelmäßig jährlich verbessert. Die Renovierungskosten gehen in 6-stellige Bereiche. Die einzelnen Maßnahmen sind nachzulesen im Rats-Informationssystem der Gemeinde.
Bürgerbefragung für die Gemeinde Wiefelstede
Ihre Meinung interessiert uns!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bevor Sie in die wohlverdienten Ferien starten und den Sommer genießen, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe! Unsere Gesellschaft und unser Ort haben sich in den letzten Jahren stark verändert, wir sind gewachsen und werden immer attraktiver. Daher interessiert uns Ihre Meinung.
Wir werden ab dem 15.08.2018 die Ergebnisse unserer Meinungsumfrage auf unserer Homepage www.cdu-wiefelstede.de veröffentlichen und daraus Handlungsaufträge für unsere politische Arbeit ziehen. Auf der Homepage und auf Facebook finden Sie auch weitere Information rund um die CDU Wiefelstede. Die Teilnahme an unserer Umfrage ist ab 16 Jahren möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihre Meinung!
Ihr Team der CDU Wiefelstede
Tanja Pohl
Vorsitzende
Bitte beurteilen Sie folgende Themen hinsichtlich Ihrer Wichtigkeit durch Ankreuzen von jeweils einem der 4 Kästchen
(1 unwichtig, 2 weniger wichtig, 3 wichtig, 4 sehr wichtig)
und beachten Sie dabei, dass die Ressourcen / Finanzen der Gemeinde Wiefelstede begrenzt sind.
|
□ □ □ □ Bessere Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel
□ □ □ □ Bessere Verkehrslenkung (Kreisel, Ampeln)
□ □ □ □ Ausbau von Datenleitungen (DSL)
□ □ □ □ Mehr Angebote, Vereinsförderung vor Ort? (Sport, Kultur, etc.)
□ □ □ □ Mehr Bürgerveranstaltung (Informationsrunden)
□ □ □ □ Neue Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen
□ □ □ □ Ausstattung + Öffnungszeiten der Schulen und Kitas
□ □ □ □ Veränderung der Straßenbeleuchtungszeiten
Was beschäftigt Sie persönlich? Bitte nutzen Sie auch das Freifeld!
Hier ist Platz für Ihre persönliche Meinung:
|
Bitte zurücksenden an: Tanja Pohl, Pohlstr. 45, 26215 Wiefelstede
Freiwillige Angaben:
Ich wünsche, über die Ergebnisse informiert zu werden:_______________________________________
Name, Vorname
E-Mail: Straße, PLZ, Ort:
Datenschutzerklärung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 4 DS-GVO und besondere personenbezogene Daten (z. B. politische Meinungen) gemäß Artikel 9 Abs. 1 DS-GVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Auskünfte erhalten Sie gern bei der CDU Kreisgeschäftsstelle, Langenhof 2, 26160 Bad Zwischenahn
UNTERSCHRIFT: ____________________________