Archiv
Der Schulgong soll später schlagen
Die CDU-Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat will einen späteren Unterrichtsbeginn an der Oberschule. Dazu hat sie einen entsprechenden Antrag gestellt. Bei der Schulleitung rennt die CDU damit offene Türen ein.
Mehr unter:
https://www.nwzonline.de/plus-ammerland/wiefelstede-bildung-in-wiefelstede-der-schulgong-soll-spaeter-schlagen_a_50,10,2621450857.html
Bauausschuss berät über Nachnutzung des Tennishallengeländes in Metjendorf
Dem Bauausschuss wurden gestern Abend 2 Varianten vorgestellt. Der Investor befürwortet die obere Variante mit Mehrfamilienhäusern zur Seite des Sportplatzes und dahinter liegenden Doppelhäusern.
Ergebnisse - Bürgerbefragung Schöne Ferien Aktion
Am 22.06.2108 haben wir Sie persönlich zusammen mit Stephan Albani vor dem Edeka Markt in Metjendorf nach Ihrer Meinung gefragt und hatten nette Gespräche an diesem Nachmittag. Dazu sind einige Umfragebogen als Postwurfsendung zu Ihnen gelangt.
Wir befinden uns noch in Rücksprache mit der Verwaltung, Kreistag und Gemeinderat um Ihnen die Antworten massgeschneidert zukommen zu lassen.
Ihre Prioritäten sind:
80% wünsche sich eine bessere Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel
60% wünschen sich mehr Angebote, Vereinsförderung vor Ort? (Sport, Kultur, etc.)
40% den Ausbau von Datenleitungen (DSL)
40% neue Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen
40% hätten gern eine Veränderung der Straßenbeleuchtungszeiten
20% eine bessere Verkehrslenkung (Kreisel, Ampeln)
20% mehr Bürgerveranstaltungen, Informations-runden
20% eine Verbesserung der Ausstattung + Öffnungszeiten der Schulen und Kitas
Ergebnisse:
Die Landesregierung hat für die Umsetzung des schnellen, flächendeckenden Internets und Digitalisierung einen Sonderbetrag vorgesehen.
Der Wunsch nach einer Reduzierung der Spielhallen wurde von der Gemeinde geprüft. Mögliche Einschränkungen wurden hier bereits ausgenutzt.
Die CDU setzt sich für eine maßvolle Bebauung ein.
Ab dem 01.09.18 wird die öffentliche Beleuchtung pro Tag um eine Stunde verlängert werden, damit die Bürger mit dem letzten Bus noch einen beleuchteten Heimweg vorfinden. Ein einzelner Wunsch nach Erweiterung der Straßenbeleuchtung wird direkt bei der Gemeinde beantragt.
Der Wunsch nach einem Kunstrasenplatz (Entlastung der Winter-Hallenbelegung) wird von der CDU weiter verfolgt werden, ist allerdings nur mittelfristig umsetzbar.
Die Ausstattung der Schulen und Kitas wird regelmäßig jährlich verbessert. Die Renovierungskosten gehen in 6-stellige Bereiche. Die einzelnen Maßnahmen sind nachzulesen im Rats-Informationssystem der Gemeinde.
Bürgerbefragung für die Gemeinde Wiefelstede
Ihre Meinung interessiert uns!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bevor Sie in die wohlverdienten Ferien starten und den Sommer genießen, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe! Unsere Gesellschaft und unser Ort haben sich in den letzten Jahren stark verändert, wir sind gewachsen und werden immer attraktiver. Daher interessiert uns Ihre Meinung.
Wir werden ab dem 15.08.2018 die Ergebnisse unserer Meinungsumfrage auf unserer Homepage www.cdu-wiefelstede.de veröffentlichen und daraus Handlungsaufträge für unsere politische Arbeit ziehen. Auf der Homepage und auf Facebook finden Sie auch weitere Information rund um die CDU Wiefelstede. Die Teilnahme an unserer Umfrage ist ab 16 Jahren möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihre Meinung!
Ihr Team der CDU Wiefelstede
Tanja Pohl
Vorsitzende
Bitte beurteilen Sie folgende Themen hinsichtlich Ihrer Wichtigkeit durch Ankreuzen von jeweils einem der 4 Kästchen
(1 unwichtig, 2 weniger wichtig, 3 wichtig, 4 sehr wichtig)
und beachten Sie dabei, dass die Ressourcen / Finanzen der Gemeinde Wiefelstede begrenzt sind.
|
□ □ □ □ Bessere Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel
□ □ □ □ Bessere Verkehrslenkung (Kreisel, Ampeln)
□ □ □ □ Ausbau von Datenleitungen (DSL)
□ □ □ □ Mehr Angebote, Vereinsförderung vor Ort? (Sport, Kultur, etc.)
□ □ □ □ Mehr Bürgerveranstaltung (Informationsrunden)
□ □ □ □ Neue Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen
□ □ □ □ Ausstattung + Öffnungszeiten der Schulen und Kitas
□ □ □ □ Veränderung der Straßenbeleuchtungszeiten
Was beschäftigt Sie persönlich? Bitte nutzen Sie auch das Freifeld!
Hier ist Platz für Ihre persönliche Meinung:
|
Bitte zurücksenden an: Tanja Pohl, Pohlstr. 45, 26215 Wiefelstede
Freiwillige Angaben:
Ich wünsche, über die Ergebnisse informiert zu werden:_______________________________________
Name, Vorname
E-Mail: Straße, PLZ, Ort:
Datenschutzerklärung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art 4 DS-GVO und besondere personenbezogene Daten (z. B. politische Meinungen) gemäß Artikel 9 Abs. 1 DS-GVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Auskünfte erhalten Sie gern bei der CDU Kreisgeschäftsstelle, Langenhof 2, 26160 Bad Zwischenahn
UNTERSCHRIFT: ____________________________
Mitgliederversammlung 2017 der CDU Wiefelstede
Gristeder Hof - Zu Beginn der Versammlung erfolgte der Jahresbericht.
Mit der Für Sie vor Ort Tour in der Gemeinde Wiefelstede ging es bei der Firma Mix Sicherheitstechnik los und es folgten Besuche bei der Tischlerei Rohde und Oetjen, der Mutter-Vater Kind Klinik und auch der Besuch des Oldenburger Parkettwerkes nach dem Brand.
Im Juni fand der traditionelle Abend im Rhododendronpark in Gristede statt und dann fiel auch der Startschuß für den Bundestagswahlkampf mit anschließenden Landtagswahlkampf mit Infoständen, Schützenfesten, Grill und Tür zu Tür Aktionen.
Ratvorsitzender Helmut Stalling berichtete aus der aktuellen Kommunalpolitik von und ein Lagebericht aus der aktuellen Landespolitik von unserem Landtagsabgeordneten Jens Nacke.
Die CDU Wiefelstede guckt auf ein aufregendes Jahr zurück und freut sich mit ihren Abgeordneten auf ein weitere Wahlperiode in Berlin und Hannover.
Die Vorsitzende der CDU Wiefelstede Tanja Pohl bedankt sich bei allen für die konstruktive Zusammenarbeit.
Neuen Vorstand gewählt - Bernd Kossendey neues Ehrenvorstandsmitglied
Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung im Gristeder Hof statt. Auf dem Programm standen Ehrungen der Jubilare, Neuwahlen des Vorstandes und zur Würdigung seiner langen Vorstandstätigkeit wurde Bernd Kossendey zum neuen Ehrenvorstandsmitglied gewählt.
Die neue Vorsitzende, Tanja Pohl, betonte in ihrer Vorstellung, dass Sie die CDU Wiefelstede so engagiert weiterführen möchte, wie ihr Vorgänger, Bernd Kossendey, dies in den letzten viereinhalb Jahren getan hat. Die Bundestagswahl 2017 und Landtagswahl 2018 sind für die kommenden 2 Jahre die große Herausforderung an den neuen Vorstand.
Sonntag CDU wählen! Familien ein Zuhause geben
Die Familie ist die wichtigste Stütze der Gesellschaft. Wo Familien sich wohlfühlen und wo Kinder aufwachsen findet Leben statt. Nur so ist die Zukunft gesichert. Dafür braucht unsere Gemeinde
a) attraktiven Wohnraum für kleine und große Familien,
b) gute Bildungsangebote,
c) Betreuungseinrichtungen für die Kleinen und pflegebedürftige Menschen,
d) sichere Arbeitsplätze und eine gute Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistern vor Ort,
f) eine verlässliche Anbindung an umliegende Städte und Gemeinden,
g) ein vielfältiges Vereinsleben, Kultur- und Sportangebote,
h) eine intakte Umwelt, die zum Entspannen und Verweilen einlädt und
i) Sicherheit auf den Straßen und in den Siedlungen.

Gruppenfoto auf der Wiese vor dem Bundestag/ in der Mitte dritte Reihe rechts CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Bernd Kossendey
Die Kanzlerin begrüßt Wiefelsteder in Berlin
Zum 18. Mal veranstaltete die Bundesregierung am vergangenen Wochenende wieder einen „Tag der Offenen Tür des Bundeskanzleramtes und aller Bundesministerien“.
Mit 32 Personen unternahm der CDU Gemeindeverband Wiefelstede eine entsprechende 2- tägige Informations-Fahrt.
Am Sonnabend stand eine "politische Stadtrundfahrt "durch das Regierungsviertel, Bundestag und Bundesrat sowie die historischen Stätten im Bereich Berlin Mitte auf der Tagesordnung.
Am Sonntag wurde vormittags das Bundesbildungsministerium besucht (Führung durch das Haus) und danach das Bundeskanzleramt.
Für den frühen Nachmittag hatte sich auch die Kanzlerin angesagt, die alle Besucherinnen und Besuchter begrüßt. Bei dieser Gelegenheit kam es für einige Teilnehmer aus der Wiefelsteder Gruppe auch zu einem kurzen Gespräch mit der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, die sich erkundigte, woher die Gruppe kam und welche Programmpunkte auf der Tagesordnung des Besuches in Berlin standen.

v.l.n.r. Barbara Woltmann, Jens Nacke, Stephan Albani, Geschäftsführer HID Rastede Rainer Rettig, Corinna Martens, Produktions Manager HID Rastede Andreas Paschke, vorne Tanja Pohl
Ohne Rastede kein Autoverkehr in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Was die Firma HID Global GmbH in Rastede produziert, wird weltweit benötigt.
Hier werden Ausweise und Smart Cards produziert die als Fahrzeugscheine, Führerscheine, Park- und Buskarten, Skitickets, Ausweise für Behörden, Universitäten oder Tickets für Sport Events weltweite Verwendung finden..